Die raschen technischen Entwicklungen sind Anlass, die bewährten Rechte in Erinnerung zu rufen, die im Werkschaffen und Werkvermitteln gelten. Mit seinem «ABC der Bildrechte» präsentiert Philip Kübler eine Zusammenfassung der Regeln und gibt Tipps zum Thema. Weiter finden Sie im Newsletter die Besprechung von zwei medienrechtlich relevanten Urteilen und den Hinweis auf ein aktuelles Urteil des...
Willkommen bei Medialex!
Medialex ist die schweizerische Fachzeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht, getragen von der Stiftung Medialex, verantwortet von einer Redaktion und einem wissenschaftlichen Beirat. Sie besteht seit 1995 und publiziert unter anderem wissenschaftliche Beiträge, die ein Peer Review durchlaufen, Debatten zu medienrechtlichen oder -ethischen Fragen, Urteilsbesprechungen, Jahresübersichten zur medienrechtlich relevanten Spruchpraxis des Bundesgerichts, der UBI und des Presserates.
Newsletter anmelden Aktueller Newsletter Neuste Beiträge
VORSCHAU zum Newsletter 08/25 vom 8. Oktober |
– ABC der Bildrechte – ein Leitfaden von Autorschaft bis Zusammenarbeit |
– Genfer Gericht: Kein Kostenrisiko für freigesprochene Medienschaffende – Bundesgericht zu SRF-Beitrag zur Einstellung im Fall Lauber/Infantino |
Als unabhängige Plattform für eine wissenschaftliche Diskussion der betreuten Rechtsgebiete ist Medialex grundsätzlich für alle Beiträge offen, welche den im Redaktionsstatut festgelegten Grundsätzen entsprechen. Ihre Beiträge Anregungen werden unter redaktion@medialex.ch gerne entgegengenommen.
Kontaktieren Sie uns Beitrag einreichen